Sie haben gerade mit einem regelmäßigen Trainingsprogramm begonnen oder kehren nach einer Trainingspause zurück, um Ihre Gesundheit wieder in den Griff zu bekommen. Der einzige Haken bisher? Nach einer intensiven Einheit haben Sie tagelang starke Schmerzen in Gelenken und Muskeln und verlieren langsam die Motivation. Das kennen wir alle. Es gibt sogar einen Namen dafür: Die starken Beschwerden, die wir nach einem anstrengenden Training wochenlang verspüren, nennt man verzögert einsetzenden Muskelkater (kurz: DOMS).
Glücklicherweise ist wissenschaftlich erwiesen, dass eine Massage nach dem Training diese Schmerzen lindern und Sie im Fitnessstudio halten kann. Neben einer besseren Regeneration bietet eine Massage nach dem Training auch weitere Vorteile, die Sie gesünder und fitter halten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was regelmäßige Massagen nach dem Training für Sie tun können.
Warum sollten Sie sich nach dem Training eine Massage gönnen?
Für alle, die täglich (oder zumindest annähernd) trainieren, ist eine Massage nach dem Training aufgrund der positiven Wirkung auf den Körper unerlässlich. Regelmäßiges Training fördert die Ansammlung von Abfallprodukten wie Milchsäure in den Muskeln. Dies kann schnell zu Müdigkeit und Muskelkater führen. Eine gute Massage nach dem Krafttraining oder Workout kann Schmerzen lindern und die Muskeln von Abfallprodukten befreien. Hier sind unsere vier wichtigsten Vorteile einer regelmäßigen Massage nach dem Training.

- 1. Lindert Entzündungen nach dem Training: Muskelentzündungen werden durch geschädigtes Gewebe, auch Mikrorisse genannt, verursacht. Dies kann gelegentlich zu Schwellungen führen, die die Durchblutung beeinträchtigen – was für die korrekte Heilung Ihrer Muskeln unerlässlich ist. Mit einer Massage nach dem Training können Sie die Durchblutung Ihrer Muskeln anregen und so Entzündungen reduzieren.
- 2. Beschleunigt die Muskelregeneration: Eines der schlimmsten Dinge, die Sportlern und Fitnessstudio-Enthusiasten passieren können, ist eine Verletzung. Regelmäßige Massagen nach dem Training reduzieren das Risiko einer Sportverletzung durch die Stimulation des Tiefengewebes. Dies verbessert Ihre Flexibilität, fördert die Durchblutung und hilft Ihren Muskeln, sich schneller zu erholen.
- 3. Reduziert Stress und Angst: Seien wir ehrlich, der Alltag kann stressig sein. Zwar hilft Ihnen Ihr tägliches Training, Ihre Stimmung zu heben und Ihre Endorphine in Wallung zu bringen, doch die Belastung kann schnell die Motivation verlieren. Eine Massage nach dem Krafttraining oder anderen Trainingseinheiten kann Ihnen helfen, nach einem anstrengenden Training zu entspannen. Eine Massagetherapie nach dem Training kann Ihnen helfen, drei wichtige Botenstoffe im Gehirn zu aktivieren, die Ihre Stimmung verbessern. Die Produktion von Serotonin, Noradrenalin und Dopamin kann nach einer Kombination aus Training und Massage deutlich ansteigen – das reduziert Stress und Angstgefühle.
- 4. Sorgt für schnelle Schmerzlinderung: Nach dem Training sind Ihre Muskeln durch die Belastung an ihre Grenzen verspannt. Dies kann in den Folgetagen zu starken Schmerzen führen und dazu, dass Sie weniger Zeit im Fitnessstudio verbringen. Eine Massage nach dem Training lindert Verspannungen und Schmerzen und ermöglicht Ihnen schnellere Rückkehr ins Fitnessstudio. Indem Sie gezielt die Bereiche mit den stärksten Verspannungen behandeln, zum Beispiel mit einem Knetmassagegerät, macht Sie eine After-Workout-Massage fit fürs Training am nächsten Tag.

Die besten Tools für eine After-Workout-Massage
Nicht jeder kann es sich leisten, nach jedem Training einen erfahrenen Masseur aufzusuchen. Das summiert sich einfach. Zum Glück gibt es unzählige tolle Massagegeräte für nach dem Training, die Sie nutzen können, um sich nach jeder intensiven Trainingseinheit optimal von Muskelkater zu erholen. Es gibt spezielle Produkte, mit denen Sie nach dem Gewichtheben eine fantastische Massage genießen können.
Der Rücken ist weltweit ein häufiges Problem. Tägliches Sitzen auf einem unbequemen Schreibtischstuhl und anstrengendes Training belasten den Rücken stark. Ein Rückenmassagegerät mit Wärmetechnologie sorgt für ein wohltuendes Erlebnis, das Sie direkt nach dem Training auf jedem Stuhl oder Sofa im Haus genießen können.
Der Rücken ist weltweit ein häufiges Problem. Tägliches Sitzen auf einem unbequemen Schreibtischstuhl und anstrengendes Training belasten den Rücken stark. Ein Rückenmassagegerät mit Wärmetechnologie sorgt für ein wohltuendes Erlebnis, das Sie direkt nach dem Training auf jedem Stuhl oder Sofa im Haus genießen können.
Um Schmerzen gezielt zu lindern, können Sie auch ein Nacken- und Schultermassagegerät ausprobieren, um Verspannungen in den betroffenen Bereichen zu lösen. Bei Snailax finden Sie zahlreiche weitere Massageprodukte, die Ihnen nach dem Training eine wohltuende Massage bieten.
Kaufen Sie Snailax für Ihre Produkte zur Erholung nach dem Training
Jetzt, da Sie die Vorteile einer richtigen Massage nach dem Training kennen, sind Sie bereit, sie selbst zu erleben. Die Produkte von Snailax zur Regeneration nach dem Training helfen Ihnen, sich schneller zu erholen, Schmerzen zu lindern und Stress abzubauen, damit Sie wieder ins Fitnessstudio gehen und an einem gesünderen Morgen arbeiten können. Kaufen Sie noch heute bei Snailax ein – gönnen Sie sich eine Auszeit vom Stress und entschleunigen Sie Ihren Alltag. Bei Fragen zu unseren Produkten kontaktieren Sie uns gerne. Die Experten von Snailax helfen Ihnen gerne, die besten Massageprodukte für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Kontaktieren Sie uns