Akupunktur und Massagegerät
Ein Hot-Stone-Massagegerät
Ein Steinmassagegerät verwendet kalte oder mit Wasser erwärmte Steine, um Druck und Wärme auf den Körper auszuüben. Auch mit Öl getränkte Steine können vom Therapeuten mit verschiedenen Massagegriffen verwendet werden. Die verwendeten heißen Steine sind in der Regel Flusssteine, die mit der Zeit sehr glatt und glatt werden. Wenn die Steine auf den Rücken des Patienten gelegt werden, speichern sie die Wärme, die dann tief in die Muskeln eindringt und Verspannungen löst.

Grundlegende Integration
Strukturelle Integration
Ziel der Strukturellen Integration ist es, die Spannungsmuster im myofaszialen System Ihres Körpers zu lösen und dessen natürliches Gleichgewicht, seine Struktur, Länge und Geradlinigkeit wiederherzustellen. Dies geschieht durch tiefe, langsame Faszien- und Myofaszienkontrolle, kombiniert mit Bewegungsretraining. Weitere Formen der Strukturellen Integration sind Kinesis Myofasziale Integration und Rolfing.
Schwedisches Massagegerät
Die schwedische Massage verwendet fünf Arten langer, fließender Streichbewegungen. Die fünf Grundbewegungen sind Effleurage (Gleiten oder Streichen), Petrissage (Arbeiten), Tapotement (rhythmisches Klopfen), Kontakt (Kreuzstrich) und Vibration/Schütteln. Die schwedische Massage hat sich bei Patienten mit Kniearthrose über einen Zeitraum von etwa zwei Monaten als wirksam erwiesen, um Schmerzen zu lindern, die Gelenksteifigkeit zu verbessern und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Sie hat sich auch bei Menschen mit eingeschränkter Mobilität als hilfreich erwiesen. Die Erfindung der schwedischen Massage wird Per Henrik Ling zugeschrieben, der niederländische Arzt Johan Georg Mezger übernahm jedoch die französischen Namen, um die Grundbewegungen zu bezeichnen. Der Begriff „schwedische“ Massage ist in Schweden nicht allgemein bekannt und wird dort als „klassische Massage“ bezeichnet.

Thai-Massagegerät
Die Thai-Massage, in Thailand als „traditionelle/alte Massage“ bekannt, stammt ursprünglich aus Indien und basiert auf Ayurveda und Yoga. Die Methode verbindet Massage mit yogaähnlichen Bewegungen über die gesamte Länge des Massagestabs; der nördliche Stil betont die Dehnung, der südliche Stil die Druckpunktmassage.

Traditionelles chinesisches Massagegerät
Es gibt zwei Arten traditioneller chinesischer Massagen: Tuina, bei dem es um das Drücken, Dehnen und Manipulieren der Muskeln geht, und Zhi Ya, bei dem es um das Drücken und Pressen an Druckpunktmassagepunkten geht. Beide basieren auf Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin. Obwohl Tuina in westlichen Ländern als Massage angesehen wird, ist es keine. Die Rückenmassage der Chinesischen Medizin heißt Anmo, die Ableitung des japanischen Anma.
Tui Na ist die Physiotherapie der chinesischen Medizin. Tui Na wird nicht zur Entspannung, sondern zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Es zielt darauf ab, die Beschwerden des Patienten zu behandeln, von Erkrankungen des Bewegungsapparats über Krankheiten und Tumore bis hin zu leichten und schweren Migräneanfällen.
In der Tui Na-Klinik werden die Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin befolgt, von Meridiananwendungen über Kräuterrezepte und Qigong-Therapie bis hin zu erwärmten Kräuteranwendungen (Moxa). Auch mechanische Anwendungen wie Reiben und Vibration kommen zum Einsatz.
Für mehr:- Shiatsu-Rückenmassagegerät